Wie wirkt sich die Feuchtigkeit auf meinen Floorify-Boden aus?

Die Luftfeuchtigkeit kann eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Qualität Ihres Floorify-Bodens spielen. Idealerweise sollte die Raumluftfeuchtigkeit zwischen 40% und 80% liegen. Dies trägt dazu bei, dass der Boden stabil bleibt und verhindert ein unerwünschtes Ausdehnen oder Schrumpfen der Bodenplatten.

Obwohl Floorify-Böden sehr stabil sind, können extreme Schwankungen der Luftfeuchtigkeit zu Spannungen im Material führen. So kann eine zu hohe Luftfeuchtigkeit einen Feuchtigkeitsstau verursachen, während eine zu niedrige Luftfeuchtigkeit das Austrocknen und Schrumpfen des Materials fördert. Achten Sie also auf eine gut geregelte Umgebung, damit Ihr Boden in Topform bleibt.

Achten Sie auch auf die Dehnungsfuge von 5 mm, die dafür sorgt, dass sich der Boden unter dem Einfluss von Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen ausdehnen und zusammenziehen kann. Es ist wichtig, diese Fuge an allen Wänden, Schwellen und festen Gegenständen einzuhalten.